top of page

Die Krankenkasse zahlt 125EUR/monatlich!



125EUR von der Krankenkasse
125EUR von der Krankenkasse

Der Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI: Eine wichtige Hilfe für pflegende Angehörige

Pflege kann eine wunderschöne, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Viele Angehörige setzen alles daran, ihre Lieben im Alltag zu unterstützen. Doch manchmal kommt man dabei an seine Grenzen – und genau hier kann der Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI helfen.


Was ist der Entlastungsbetrag?

Der Entlastungsbetrag steht allen Menschen mit einem Pflegegrad (1 bis 5) zu. Pro Monat gibt es 125 Euro von der Pflegeversicherung, die für bestimmte Unterstützungsleistungen genutzt werden können. Ziel ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und den Alltag der Pflegebedürftigen angenehmer zu gestalten. Dabei bleibt das Geld zweckgebunden und kann nicht einfach ausgezahlt werden.


Wofür kann der Entlastungsbetrag genutzt werden?

Der Betrag kann für sogenannte „niedrigschwellige Angebote“ eingesetzt werden. Das sind Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern, zum Beispiel:

  • Haushaltshilfe: Jemand, der beim Putzen, Waschen oder Kochen hilft.

  • Alltagsbegleitung: Begleitung beim Einkaufen, Spazierengehen oder zu Arztterminen.

  • Betreuungsangebote: Unterstützung für Pflegebedürftige, zum Beispiel durch Gespräche oder gemeinsames Spielen.

Es können sowohl zugelassene Anbieter als auch bestimmte Ehrenamtsprojekte in Anspruch genommen werden. Wichtig ist, dass die Angebote von der Pflegekasse anerkannt sind.


Wie bekommt man den Entlastungsbetrag?

Leider bekommt man den Betrag nicht ausbezahlt, sondern man muss einen Anbieter finden, der direkt mit der Krankenkasse abrechnen kann. In der Regel sind es Hauskrankenpflegen (HKP) oder auch einzelne Dienstleister. In der Regel rechnen sie auch direkt mit der Pflegekasse ab, sodass man sich um nichts kümmern muss.


Warum ist der Entlastungsbetrag wichtig?

Pflegende Angehörige leisten oft Großartiges – aber sie brauchen auch mal eine Pause. Der Entlastungsbetrag bietet die Chance, Zeit für sich selbst zu gewinnen, ohne dabei das Wohl der zu Pflegenden aus den Augen zu verlieren.

Nutzen Sie diese Möglichkeit! Informieren Sie sich bei Ihrer Pflegekasse über die Angebote in Ihrer Region – es lohnt sich.

 
 
 

Comments


Foto_Jonathan Steingrüber.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

In einer Welt, die sich ständig zu verändern scheint, gibt es eine Konstante, die immer wichtig bleibt: Mitgefühl und Hilfe für unsere Senioren...

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

Schreib mir doch einfach

Danke für deine Nachricht!

Impressum     Datenschutz   

© 2025 Berliner Alltagshelfer

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

bottom of page